Waffen ins Ausland – Schweizer Frauen wohlauf
Auszug einer Rede von Natasha Pickli, Präsidentin des Vereins "Waffen raus aus dem Haus", an GV in Oberengstringen vom 13. November 2009
[…]
Es ist leider so: Menschen werden auf der ganzen Welt umgebracht. Dass dabei der Einsatz von Waffengewalt eine zentrale Rolle spielt, ist ebenso wenig abzustreiten. Wer, wie die Gegner von Kriegsmaterial-Exporten, meint, an diesen weltweiten Tatsachen etwas ändern zu können, hat eine naive Weltanschauung: Nur Künstler, Studenten (oder Kunststudenten) können solchen 68er-Ammenmärchen verfallen.
[…]
Wer der Wahrheit aber ins Gesicht schaut, muss erkennen: Das Töten gehört zum Menschen wie das Leben selbst! Und wenn wir, meine Damen und Herren, schon wählen können, ob durch all die Sturmgewehre, die in Schweizer Kellern, Schränken (oder unter Schweizer Betten, in einigen wenigen Fällen auch unter Schweizer Kopfkissen!) lagern – wenn wir also wählen können, ob wehrlose Schweizer Frauen oder Menschen aus traditionell sowieso schon krisengeschüttelten Gebieten (wie beispielsweise Afrika) sterben sollen, dann denke ich, meine Damen und Herren, muss unser Entscheid klar sein. Deshalb bitte ich Sie heute Abend, dem nationalen Aufruf zur Waffenabgabe vom kommenden Samstag Folge zu leisten, denn: Mit jeder exportierten Schweizer Waffe retten wir auch das Leben einer Schweizer Frau!
|
|