Überbevölkerung, ein ernst zu nehmendes Thema
von Franziska Rohrbach, Historikerin, Universität Bielefeld
Die Menschheit wächst und wächst. Pro Sekunde (!) nimmt die Weltbevölkerung um ca. 2.4 Menschen zu! Während in den westlichen Industrienationen das Bevölkerungswachstum stagniert, sorgen die Entwicklungsländer für eine immer rasanter anwachsende Überbevölkerung.
Ist die Überbevölkerung also eine Sache, die bloss die so genannte Dritte Welt etwas angeht? Nein!
Der Westen hat hier eine Verantwortung, die er wahrnehmen muss. Nicht zuletzt aus eigenem Interesse: Mit jedem Kind, das auf die Welt kommt, drängt ein weiterer Arbeitnehmer auf den Markt. Immer mehr Arbeitnehmer bedeuten immer billigere Arbeit. Kinder und Erwachsene arbeiten in Entwicklungs- und Schwellenländer für Beträge, von denen hierzulande niemand leben kann. Lassen wir das System hier nicht selbstregulierend eingreifen, sind nicht nur unsere Stellen, sondern auch unser gesammte Lebensstandard bedroht.
In Kriegen und bewaffneten Konflikten sterben jährlich bis zu einer Million Menschen. Ohne diese hohe Zahl, würde die Bevölkerung überexponentiell wachsen, nicht eingerechnet sind hier die potentiellen Nachkommen von Kriegsopfern.
Kriege hat es immer gegeben, sie sind unvermeidbar, und sie sind ein wichtiges Instrument im Kampf gegen die Überbevölkerung. Unzähligen Menschen in den ärmeren Ländern bietet der Krieg sichere Stelle, und er hält – gerade in Ländern, in denen die Geburtenraten immens hoch sind – unzählige Menschen davon ab, die Klimaerwärmung durch weiteres Kinderzeugen und durch fortschreitende Industrialisierung voranzutreiben. Ohne Kriege drohte also nicht zuletzt der Öko-Kollaps!
Rüstungsexporte sichern die Arbeitsplätze in unserem Land also nicht bloss kurzfristig, sondern leisten einen wichtigen Beitrag zur Selbstregulierung der Bevölkerungszahl und bedeuten somit auch in Zukunft: Arbeit zu fairen Löhnen! Und ausserdem sind sie, wie oben gezeigt, ein entscheidender Beitrag zur Stoppung der weltweiten Klilmaerwärmung.

|
|